Griechisches Referendum 2015

Stimmzettel
Stimmzettel in der Wahlurne

Das griechische Referendum 2015 war ein am 5. Juli 2015 während der Staatsschuldenkrise abgehaltenes Referendum über die Ablehnung oder Annahme eines Entwurfs, der Reformen in Griechenland betraf. Der Entwurf stammte von den Institutionen (Europäische Kommission, Internationaler Währungsfonds und Europäische Zentralbank) als Vertretern der Gläubiger. Die Reformen sollten ursprünglich als vertrauensbildende Maßnahme vom griechischen Parlament beschlossen werden. Bei einer Wahlbeteiligung von 62,50 % wurden durch das Referendum die Sparmaßnahmen mit 61,31 % der gültigen Stimmen abgelehnt.[1]

  1. „Sehr bedauerlich für die Zukunft Griechenlands“. Zeit Online; abgerufen am 9. Juni 2016.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search